Archiv der Kategorie: Allgemein
Corona – Zusatz-KV für Caritas
Für die Mitarbeiter*innen in der Caritas haben die Gewerkschaften GPA und vida mit der Arbeitgeber in einen Corona-Zusatz-Kollektivvertrag vereinbart. Darin geregelt sind etwa „Maskenpausen“ oder der Umgang mit Arbeitszeit bei verpflichtenden Corona-Tests.
Unvallversicherung im Home-Office
Wie ist das mit Unfällen, die sich während des Homeoffice zu Hause ereignen? Sind das Arbeitsunfälle? Das fragen sich viele Kolleg*innen, die zur Zeit viel bzw. vermehrt von zu Hause aus arbeiten.
Homeoffice und Arbeitnehmer*innenveranlagung 2020
Kann ich mir über die Arbeitnehmer*innenveranlagung etwas von den Kosten, die im Homeoffice angefallen sind, zurückholen? Wir haben bei der Abteilung Steuerrecht der AK Wien nachgefragt, was bei der Arbeitnehmer*innenveranlagung 2020 zu berücksichtigen ist.
Kollektivvertrag – Interview mit Andreas Laaber
„Der erste Schritt einer Arbeitszeitverkürzung ist uns gelungen. Doch das ist nicht alles!“ Andreas Laaber hat als betreuender Sekretär der GPA-djp den Kollektivvertrag der Caritas-Wien verhandelt. Den Betriebsräten Josef Wenda und Stephan Leicht steht er im Rahmen dieses Interviews Rede … Weiterlesen
Caritas-KV-Verhandlung 2020 abgeschlossen
Nach einer zähen und langwierigen 6. KV-Verhandlungsrunde in Schloss Puchberg/Wels konnte für die Angestellten der Caritas in der Nacht auf den 17. Juni 2020 nach 16 Stunden folgender Abschluss für die Jahre 2020 bis 2022 erreicht werden: Für 2020 gilt: die … Weiterlesen
Klarstellung zum Sommerurlaub 2020
Klicke auf Weiterlesen, um laufende Updates unserer Gewerkschaft, der GPA-djp zu den Themen Urlaub 2020, Einreisebestimmungen, Entgeltfortzahlung im Krankenstand, laufend aktualisierte Gebiete mit Reisewarnung etc. zu erhalten.
Caritas-Dienstgeber lassen uns hängen! – Aktion zur KV-Verhandlung
Update 22.00 Uhr: Die Verhandlung dauert noch an. Am 16. Juni unterstrichen die Betriebsrät*innen vor Beginn der KV-Verhandlungen in Puchberg bei Wels nochmals die Forderung nach einer Arbeitszeitverkürzung. Angesichts der Corona-Beschränkungen waren hunderte Kolleg*innen durch ihre Unterstützungsfotos präsent. Danke an … Weiterlesen
Forderung nach KV-Abschluss und Arbeitszeitverkürzung unterstrichen
Viele Kolleg*innen aus allen Diözesen sind unserem Aufruf gefolgt und haben die Forderung nach Arbeitszeitverkürzung und einem KV-Abschluss jetzt unterstützt. DANKE! Ein starkes Zeichen für die nächste Verhandlungsrunde am 16. Juni in Puchberg bei Wels.
Gemeinsam aktiv für eine echte Arbeitszeitverkürzung!
Bald ist ein halbes Jahr herum und wir haben, im Gegensatz zu den anderen KVs in unserer Branche, noch immer keinen KV-Abschluss, weil die Dienstgeber*innen sich weigern, einer Arbeitszeitverkürzung ohne Hintertüren zuzustimmen. Werde auch DU aktiv für eine Arbeitszeitverkürzung! Schick … Weiterlesen
Verhandlungen neuerlich ohne Abschluss
Die Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag der Caritas am 19. Mai ist gescheitert. Die Arbeitgeber konnten einer Arbeitszeitverkürzung nicht zustimmen. Letztendlich scheiterte es daran, dass die Arbeitgeber eine „Wahloption“ für die Beschäftigen für eine 38-Stundenwoche ohne Zuschläge als Bedingung stellten.