Archiv der Kategorie: Allgemein
KV-Verhandlungen – weiterhin kein Abschluss für die Caritas
Am Freitag, 15.5., fand die bisher letzte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag statt. Leider wieder ohne Abschluss. Wir als Dienstnehmer*innen haben wir unsere Positionen klar dargelegt und von unserer Seite alle Möglichkeiten für einen Abschluss ausgereizt. Es ist nun an den Dienstgeber*innen … Weiterlesen
KV-Verhandlungen: weiterhin kein Abschluss
Es gab am 14.5. zum Kollektivvertrag intensive Gespräche und Verhandlungen, jedoch noch keinen Abschluss. Es wurde für Freitag eine neuerliche Gesprächsrunde vereinbart. Wir halten euch hier weiter über den aktuellen Stand weiter auf dem Laufenden.
Corona-Risikogruppen
Arbeiterkammer und Gewerkschaften haben sich für eine Verbesserung der gesetzlichen Regelung zum Schutz von Risikogruppen eingesetzt. Mit Sozialpartnern und Ärztekammer konnte für alle Betroffenen eine Lösung gefunden werden. Dieses Gesetz soll voraussichtlich per 8.5.2020 in Kraft treten.
Caritas-KV-Abschluss weiterhin offen
Wir erhalten viele Nachfragen, wann es auch in der Caritas einen KV-Abschluss geben wird, nachdem SWÖ und Diakonie bereits abgeschlossen haben. Wir bringen dich hier auf den aktuellen Stand. Am 29. April fand die 5. KV-Verhandlung im kleinen Rahmen statt, … Weiterlesen
KV-Verhandlungen der Diakonie abgeschlossen
Nun konnten auch die Kollektivvertragsverhandlungen der Diakonie abgeschlossen werden. Der Abschluss lehnt sich eng an den Abschluss der SWÖ an. Ebenso wie im SWÖ-Kollektivvertrag wird 2022 der erste Schritt zur Arbeitszeitverkürzung gemacht. In der Folge findest du detaillierte Infos zum … Weiterlesen
Stand bei den Caritas KV-Verhandlungen
Viele Kolleg*innen fragen nach, wie es mit einem Abschluss der KV-Verhandlungen in der Caritas aussieht. Jetzt, wo die SWÖ abgeschlossen hat, erwarten die Kolleg*innen auch bei uns einen Abschluss und nicht nur freiwillige Zahlungen des Dienstgebers. Wie ist also die … Weiterlesen
SWÖ-KV-Verhandlungen abgeschlossen – Caritas noch offen!
Die Verhandlungen zum SWÖ-Kollektivvertrag konnten nun abgeschlossen werden. Mit dem Abschluss ist es – wenn auch erst 2022 – gelungen, einen ersten Schritt in Richtung generelle Arbeitszeitverkürzung durchzusetzen. Wie sieht der Abschluss im Detail aus? Und was ist bei der … Weiterlesen
Informationen rund um Arbeit in Zeiten von Corona
Arbeit und CoronaAK und ÖGB haben eine eigene Website mit den wichtigsten Fragen (u. a. Kurzarbeit) eingerichtet, die regelmäßig aktualisiert wird: Job und Corona Informationen für nicht deutschsprachige Kolleg*innen: Corona Nichtdeutschsprachige Informationen und Informationen des ÖIF
KV-Verhandlung abermals unterbrochen
Nachdem die Dienstgeber sowohl in Medien als auch im Intranet den Betriebsrät*innen den schwarzen Peter für das neuerliche Scheitern der KV-Verhandlungen zuschieben, haben wir uns entschlossen, mit einer gemeinsamen Stellungnahme zu antworten.
Arbeitsrechtliche Informationen zu Corona
Für Kolleg*innen tun sich in der Corona-Krise eine Vielzahl an Fragen rund um Themen wie Betriebsschließungen, Home Office, Kurzarbeit, Sonderurlaub und vieles weitere auf.