Ein Fest für die Demokratie – am 23. April 2025

Von 1. – 17. April 2025 konnten Mitarbeiter*innen und Klient*innen in verschiedenen Caritas Einrichtungen bei der von SOS Mitmensch organisierten „Pass Egal Wahl“ ihre Stimme für mehr politische Mitbestimmung abgegeben. Denn bei uns zählen alle!


Die Wiener „Pass Egal Wahl“ endet mit sensationeller Rekordbeteiligung! Fast 10.000 Menschen haben ihre Stimme abgegeben – das sind viermal so viele wie bei der letzten Wahl!

Wahlgewinnerin ist die SPÖ mit 47,7 % der Stimmen, gefolgt von den Grünen mit 19,3 %, KPÖ mit 14,3 %, FPÖ mit 8,1 %, ÖVP mit 5,2 %, NEOS mit 4,7 %und Team HC mit 0,7 %.

Wichtig: Das Ergebnis ist nicht repräsentativ für die Gesamtheit der Wiener:innen ohne österreichischen Pass! Das Wahlergebnis steht für das politische Stimmungsbild jener Menschen, die bereit waren, aktiv ein Zeichen für eine inklusive Demokratie zu setzen!


Der Betriebsrat Hilfe in Not hat in mehreren Caritas Standorten Wahllokale für Mitarbeiter*innen und Klient*innen organisiert, wo diese ihre Stimme abgeben konnten.

Insgesamt wurden in den verschiedenen Wahllokalen 102 Stimmen abgegeben, davon waren 50 sogenannte Solidaritätsstimmen (= Stimmen von Kolleg*innen, die bei den Wiener Wahlen wahlberechtigt sind).

Vielen Dank allen für eure Unterstützung, denn mit eurer Stimmabgabe setzt ihr ein starkes Zeichen, dass Mitbestimmung für alle gelten muss!


Als Höhepunkt und Abschluss der Wiener „Pass Egal Wahl“ gibt es am 23. April 2025 am Yppenplatz ein großes Fest – das Demokratiefest. Von 15:00 – 20:00 Uhr wird es ein buntes Bühnenprogramm mit Auftritten von verschiedenen Musiker*innen, Bands sowie Redenbeiträgen von Politiker*innen, Vertreter*innen der Arbeiterkammer Wien und Wissenschaftler*innen geben.

Komm vorbei und feiere mit!


Mehr Infos zum Demokratiefest findest du unter >> https://www.sosmitmensch.at/wiener-pass-egal-wahl-fest-2025&ts=1745328607870

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.