„Pass Egal Wahl“ in der Caritas – mach mit!

Anlässlich der Wiener Gemeinderats- und Landtagswahlen hält SOS Mitmensch gemeinsam mit Kooperationspartner*innen eine „Pass Egal Wahl“ ab.

Als Betriebsrat Hilfe in Not unterstützen wir die Forderung, dass alle in Wien lebenden Menschen mitbestimmen können, und organisieren von 1. – 17. April 2025 in einigen Caritas Einrichtungen Wahllokale zur „Pass Egal Wahl“. Komm vorbei und gib deine Stimme ab!


Am 27. April 2025 sind Gemeinderats- und Landtagswahlen in Wien. Obwohl die Stadt wächst, dürfen immer weniger Menschen wählen. Bei den kommenden Wahlen sind das mehr denn je: 610.000 Wiener*innen im Wahlalter dürfen nicht mitbestimmen, weil sie keine österreichische Staatsbürgerschaft haben!

Fast ein Drittel der in Wien lebenden Menschen ab 16 Jahren darf also nicht mitbestimmen, obwohl sie hier aufgewachsen sind oder schon viele Jahre in Österreich leben, arbeiten und an der Gesellschaft teilnehmen. Das ist nicht nur ungerecht, sondern demokratiegefährdend!

Auch innerhalb der Caritas Wien spiegelt sich dieses Ungleichgewicht wider: Von 4.150 Caritas Mitarbeiter*innen, die in Wien leben, haben 1.430 den „falschen Pass“ und bleiben bei den Wahlen ohne Stimme. Eine lebendige Demokratie braucht Beteiligung statt Ausschluss!

Als Betriebsrat Hilfe in Not organisieren wir deshalb von 1. – 17. April 2025 in einigen Caritas Einrichtungen Wahllokale zur „Pass Egal Wahl“ mit Wahlurne und Wahlunterlagen. Dabei können alle Mitarbeiter*innen ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben – unabhängig von ihrer Staatsbürgerschaft.

Komm vorbei und setze ein starkes Zeichen für Mitbestimmung!


Du möchtest an der „Pass Egal Wahl“ teilnehmen? Hier kannst du deine Stimme abgeben:

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.